Meine Stadt - Mein Verein
  • Home
  • 100 Jahre FCB
  • Verein
  • Mannschaften
  • Werde Schiedsrichter
  • Kontakt
  • Jobs

Herzlich willkommen beim FC Buchloe 1920 e. V.

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.

Der FC Buchloe und seine Mitglieder stehen für Spaß und Freude mit Verantwortung am Fußball. Auf den Seiten können Sie sich einen Überblick über Mannschaften, Jugendbetrieb, Veranstaltungsangebot sowie Ergebnisse und Vereinsleben verschaffen. Schauen Sie sich in aller Ruhe um.


Aktuelles


Kein Trainings- und Spielbetrieb bis 30. November

Liebe aktive Fußballer aller Altersklassen

Liebe Trainer und Betreuer

Liebe Eltern unserer Jugendspieler

Liebe Fußballfreunde und Fans des FC Buchloe


Auf Grund der aktuellen Pandemiesituation und der daraus resultierenden politischen Entscheidungen ist der Trainings- und Spielbetrieb in allen Altersklassen ab sofort eingestellt.


Der sportliche Stillstand gilt bis auf weiteres, mindestens jedoch bis zum 30. November 2020.


Deshalb sind das Sportheim und das gesamte Sportgelände für jeglichen Sportbetrieb gesperrt.


Vielen Dank für Euer Verständnis und bleibt alle gesund.



FC Buchloe 1920 e.V.

Der Vorstand



FC Buchloe macht winterfest

Helfer sind herzlich Willkommen

Liebe Aktive, Jugendliche, Trainer, Betreuer und Funktionäre,


Unsere Sportanlage muss nach Ende der Herbstrunde winterfest gemacht werden.


Deshalb wird zum Beginn der Winterpause ein Arbeitsdienst durchgeführt am:


Samstag, 23. November ab 09:00 Uhr.  


Da sehr viele Arbeiten anstehen, würden wir uns über eine  zahlreiche Teilnahme sehr freuen. Es sind auch Jugendliche des FC Buchloe von den A-, B- und C-Junioren eingeladen. Es gibt viele Arbeiten die auch junge Leute erledigen können.

Vielen Dank im Voraus.


Im Auftrag 

Johann Seitz 3. Vorstand


11.10.18 Krähen sind zurück

Nach einer offensichtlich kurzen Pause hacken die Krähen wieder unsere Spielfelder um. Inzwischen ist auch das zweite Rasen-Großfeld betroffen. Zwar nicht in dem Umfang wie das Hauptfeld, aber auch hier sind deutlich die Spuren zu erkennen. Und die Krähen sind weiter da. Selbst die mit Nachsaat behandelten Flächen sind betroffen. Ohne Ausbesserung mit Rollrasen und teilweise wieder Nachsaaten sind die Schäden nicht zu beheben. Wie es vom Spielbetrieb her weitergeht ist derzeit nicht abzuschätzen.




Es ist geschafft

Am letzten Saisonspieltag in der Kreisklasse 2 holte sich die erste Mannschaft des FC Buchloe beim SV Salamander in Türkheim den fehlenden Punkt und noch zwei weitere Zusatzpunkte zur Meisterschaft mit einem knappen 1:0-Auswärtssieg.


Bei besten Witterungsverhältnissen fanden etwa 250 Zuschauer den Weg ins Türkheimer Wertachstadion, wovon vermutlich mehr als die Hälfte aus der Gennachstadt stammten. Frühzeitig fiel auf, dass in dem Derby die defensiven Blocks die dominanten Mannschaftsteile bildeten, da offensichtlich keines der beiden Teams in Rückstand geraten wollte. Echte, klare Chancen blieben somit zunächst Mangelware. Die Spieler blieben in den Abwehrreihen hängen oder die Halbchancen wurden von den beiden Torhütern zunichtegemacht. Hinzu kam auch noch, dass der Referee mit der Bewertung von Fouls im Gegensatz zu noch erlaubtem Körpereinsatz oftmals unpassende Entscheidungen traf, womit er insgesamt beide Mannschaften wechselweise benachteiligte und auch die Zuschauer verärgerte. Zur Halbzeit stand ein eher enttäuschendes, torloses 0:0 zu Buche, auf dem sich vor allem die Buchloer keinesfalls ausruhen durften, da ein Spion eine 1:0-Halbzeitführung des Mitkonkurrenten TV Sontheim im zeitgleich stattfindenden Spiel gegen den FC Jengen gemeldet hatte.


Blei in Hirn und Beinen


FCB-Trainer Thomas Göttle ermahnte dann auch in der Kabine eindringlich seine Schützlinge, dass das „Blei im Hirn und in den Beinen“ bei einigen FCB-Spielern schnellstens raus muss, wenn Buchloe nicht doch noch auf der Zielgerade abgefangen werden möchte. Nach dem Wiederanpfiff entwickelten beide Kontrahenten mehr Spielfreude mit zielführenden Angriffen auf das gegnerische Tor – und auch die Einschussmöglichkeiten häuften sich im Wechsel. Als die Buchloer in der 60. Minute an der halblinken Strafraumgrenze einen Freistoß erhielten, landete der Ball maßgerecht auf Patrick Zinners Kopf, der den Ball auch platziert im SVS-Tor unterbrachte. Zur Überraschung aller Zuschauer wollte der Schiedsrichter aber zuvor ein Foul gesehen haben und verweigerte die Anerkennung dieses Treffers. Danach stand die verbissen und umkämpft geführte Partie auf des Messers Schneide. In der 84. Minute leitete der inzwischen eingewechselte Gölemez einen schnellen Konter ein, der Ball gelangte auf halblinks zu Luka Arezina und dessen strammen Schuss konnte der Salamander-Keeper nicht festhalten. Der seit Wochen fast nur noch auf den Felgen laufende Manuel Asner reagierte am schnellsten und versenkte den Ball im Nachschuss zur erlösenden 1:0. Dabei blieb es bis zum Schlusspfiff.


Danach gab es nur noch Freudentaumel bei den Spielern und Fans des FC Buchloe, denn der Sieg bedeutet gleichzeitig den lang ersehnten Wiederaufstieg in die Kreisliga – und dies mit Thomas Göttle, einem „astreinen Buchloer“. Die fairen Gastgeber beglückwünschten die Gennachstädter zur Meisterschaft und zum Aufstieg. Der TV Sontheim zog nach seinem 4:0-Sieg gegen den FC Jengen nur in die Relegation ein. Inzwischen hatte auch FCB-Coach Göttle die obligatorische Weißbierdusche erhalten. Die inoffizielle Meisterfeier der Buchloer wurde danach im FCB-Vereinsheim bis tief in die Nacht hinein fortgeführt. Die offzielle Feier ist für Samstag, 16. Juni, im Vereinsheim und Stadion angesetzt. (rb)


Weitere News finden Sie hier

Laden...

Kunstrasenplatz mieten

Hier können Sie anfragen!


Mitglied werden

Zur Mitgliedschaft

Faszination Schiedsrichter

Werde Schiedsrichter!

Unsere Partner










Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • 100 Jahre FCB
    • Helfer gesucht
  • Verein
    • News
    • Vorstandschaft und Funktionäre
  • Mannschaften
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • A-Junioren
    • B1-Junioren
    • B2-Junioren
    • C1-Junioren
    • D1-Junioren
    • D2-Junioren
    • G-Junioren
  • Werde Schiedsrichter
  • Kontakt
    • Platz mieten
  • Jobs
  • Nach oben scrollen